Ab April 2020 werden berufsbegleitend Studierende aus Klinik und Präklinik neben den wissenschaftlichen Grundlagen von betrieblicher Pädagogik und Andragogik auch branchenspezifische Themen wie fallbezogene Vermittlungsmethodik aktueller Forschung und Leitlinien sowie Praxisbegleitung erlernen.
„Mit bundesweiter Signalwirkung hat das Land Hessen unseren Studienzweig Notfallpädagogik vollumfassend als geeigneten Studiengang für Lehrkräfte für Notfallsanitäter anerkannt“, verzeichnet Silas Steinhilber, Geschäftsführer des ZWPH, den ersten Erfolg.
Der Schwerpunkt der betrieblichen Bildung – interessant vor allem für Mitarbeitende in der Personalentwicklung und Aus- und Weiterbildung – bleibt ebenfalls erhalten.
Die Wahl unterschiedlicher Studienschwerpunkte ermöglicht es den Studierenden, ihr Studium noch näher an ihrem beruflichen und praktischen Bedarf auszurichten.
intellexi trägt als autorisierter persolog®-Partner auch für diese Zielgruppe maßgeblich dazu bei, daß künftig allen Studierenden Tools unterschiedlicher persolog®-Profile als mögliche Instrumente für Lehr- und Lernstilanalysen sowie Stellenbesetzungsprozesse zur Verfügung stehen. „Die Verbindung von beruflicher Alltagsbewältigung und wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit Bildung in all ihren Facetten war stets Ziel unseres Bachelor-Studiengangs Betriebliche Bildung, der im Jahr 2012 entstanden ist. Wir freuen uns sehr, dass die Vernetzung von freier Wirtschaft und Hochschule jetzt einen weiteren Anknüpfungspunkt gefunden hat“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Uwe Faßhauer.