An den vier Tagen gibt es ein breit gefächertes Programm: Eine Meditation zur Einstimmung in den Konferenztag, die Frage, wie sich „Talente bereits in der Ausbildung finden“ lassen, über das „Lehren und Lernen in einer Smart Factory mit Integration KI“ und einem interaktiven Ideenworkshop zum Thema „Design Thinking für mehr Problemlösekompetenz in der Ausbildung“, bieten die Veranstaltungstage vielfältige Impulse rund um die Zukunft der Bildung. Weitere Vorträge von Expert*innen der Aus- und Weiterbildung, sowie zahlreiche Interviews und Erfahrungsberichte aus den unterschiedlichsten Branchen runden das Konferenz-Programm rund um die Zukunft der Bildung ab.
Veranstaltung
„L3 Lernen. Lehren. Leben. Bildung für die Zukunft“ – Einladung zur Webkonferenz
Vom 22.11. bis zum 25.11.2021 findet, organisiert von Herrn Thomas Schnell, Absolvent unseres Studienganges Berufspädagogik (B.A.), die Bildungskonferenz „L3 Lernen. Lehren. Leben. Bildung für die Zukunft“ statt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zu den Referierenden und zum Veranstalter Herrn Thomas Schnell erhalten sie über den folgenden Link: